Menü anzeigenMenü schliessen
Anmeldeverfahren

Kontakt

Obermayr
International School
Am weißen Stein
65824 Schwalbach am Taunus

Tel.: +49 6196 76859-0
Fax: +49 6196 76859-19
E-Mail: iss@obermayr.com


My school:

Wiesbaden
Campus Erbenheim
www.esw-aktuell.de

Campus Stauferland
www.stl-aktuell.de

Wiesbaden
Business School
www.obs-aktuell.de

Taunusstein
www.est-aktuell.de

Rüsselsheim
www.esr-aktuell.de

Schwalbach am Taunus
Campus Frankfurt
www.iss-aktuell.de

    Registrierungsverfahren

    Pebbles Kindertagesstätte

    Am Weißen Stein
    65824 Schwalbach am Taunus
    Tel.: 06196 768590

    Um sich auf der Warteliste für einen Betreuungsplatz zu registrieren, ist eine Vormerkung abzugeben. Hierdurch bekunden Sie Ihr Interesse an einem Krippen- bzw. Kindergartenplatz. Ferner geben Sie Ihren Einrichtungswunsch an. Die Vormerkung/Registration form können Sie hier herunterladen.

    Das Vormerkungsformular senden Sie bitte ausgefüllt an:

    Verwaltung der Obermayr Krippe & Kindergarten
    Am Weißen Stein
    65824 Schwalbach am Taunus

    Die Zusendung kann postalisch, per Fax (06196 76859 19) oder (eingescannt) per E-Mail an iss@obermayr.com erfolgen. Nach Eingang Ihrer Vormerkung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Die uns übersandten Daten erfassen wir in unserer Datenbank. Alle Angaben werden vertraulich behandelt.

    Zeitablauf für das Anmeldeverfahren für die Krippe

    Bis 31. Januar des gewünschten Eintrittsjahres:

    Um Ihr Kind zum Datum 1. August des Folgejahres berücksichtigen zu können, benötigen wir Ihre Vormerkung spätestens bis zum 31. Januar des gewünschten Eintrittsjahres.

    Februar:

    Ab 1. Februar beginnen wir mit der Planung zur Platzvergabe im nächsten Krippenjahr.

    März:

    Bis zum 15. März bieten wir Ihnen schriftlich je nach Verfügbarkeit einen Platz für das nächste Krippenjahr an. Sollten Sie das Platzangebot nicht bestätigen, vergeben wir den Platz ab April an nachfolgende Interessenten.

    Juni:

    Das Nachrückverfahren ist bis Ende Juni abgeschlossen.

    Sollten wir Ihre Vormerkung vor der Vollendung des dritten Lebensjahres Ihres Kindes nicht berücksichtigen können, werden Ihre hinterlegten Daten gelöscht.

    Zeitablauf für das Anmeldeverfahren für den Kindergarten

    Bis Oktober des Vorjahres:

    Um Ihr Kind zum Datum 1. August des Folgejahres berücksichtigen zu können, benötigen wir Ihre Vormerkung spätestens bis zum 31.Oktober des Vorjahres.

    November:

    Ab 1. November beginnen wir mit der Planung zur Platzvergabe im nächsten Kindergartenjahr.

    Februar:

    Bis Mitte Februar des gewünschten Eintrittsjahres bieten wir Ihnen je nach Verfügbarkeit schriftlich einen Platz für das nächste Kindergartenjahr an. Sollten Sie das Platzangebot nicht bestätigen, vergeben wir den Platz ab März an nachfolgende Interessenten.

    April:

    Das Nachrückverfahren (1. Runde) wird Ende April abgeschlossen.

    Sollten wir Ihre Vormerkung vor der Vollendung des sechsten Lebensjahres Ihres Kindes nicht berücksichtigen können, werden Ihre hinterlegten Daten gelöscht.

    Click here for our application procedure in english.

    Allgemeine Hinweise

    Unterjährige Platzvergabe: Das Krippen- und Kindergartenjahr beginnt am 1. August und endet am 31. Juli des darauffolgenden Jahres. Ein unterjähriger Eintritt ist nur möglich, wenn ein bereits vergebener Betreuungsplatz durch Kündigung frei wird. Gerne versuchen wir in diesem Fall Ihr gewünschtes Eintrittsdatum zu berücksichtigen.

    Anmeldung International School

    Anmeldungen für die International School sind ganzjährig möglich. Erstgespräche erfolgen im November/Dezember.

    Aktuelles

    Krippe & Kindergarten

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    Europa-Schule

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.  

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    An unseren Obermayr-Schulen gibt es kein „hitzefrei“, d.h. es gibt keine Regelung, den Unterricht vorzeitig zu beenden.

    Wir möchten Sie auf die für 2023 geplanten Laufveranstaltungen in Wiesbaden, Rüsselsheim, Taunusstein und Eschborn aufmerksam machen und freuen uns sehr über die jährlich wachsende Nachfrage und das große Interesse an der Teilnahme von Laufveranstaltungen. 

    International-School

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    An unseren Obermayr-Schulen gibt es kein „hitzefrei“, d.h. es gibt keine Regelung, den Unterricht vorzeitig zu beenden.

    Business School

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    An unseren Obermayr-Schulen gibt es kein „hitzefrei“, d.h. es gibt keine Regelung, den Unterricht vorzeitig zu beenden.

    Tage der offenen Tür
    Europa-Schule
    International-School
    Business School